Zwei Wanderer auf einem Bergpfad im alpinen Gelände Zwei Wanderer auf einem Bergpfad im alpinen Gelände

Wild aus Hinterglemms Bergen

Eigene Jagd für bestes Wildbret aus der Region
Der Hubertushof und die Jagd sind die Leidenschaft seiner Besitzer. Hanslois und Elfi, Dominik und Julia sind begeisterte Gastgeber und Jäger. Das Jagdgebiet erstreckt sich über die Gebirgsregion im Talschluss von Saalbach Hinterglemm und kann auf den ausgeschilderten Wegen auch erwandert werden.
Eine Gams auf der Weide
Erkunden Sie die Alpentiere
Auf der Jagd
Zwei Jäger im hohen Gras, einer blickt durchs Fernglas

Hege und Pflege

Im Einklang mit der Natur und unseren Wildtieren zu leben ist uns seit jeher ein großes Anliegen. Selbstverständlich geht es bei der Jagd nicht nur um das Erlegen von Wildtieren. Das ganze Jahr hindurch wird das Wild gehegt und gepflegt. Ganz wichtig ist es, das Wild in den schneereichen Wintern mit ausreichend Futter zu versorgen. Die Rehe werden 2-3 Mal pro Woche gefüttert, das Rotwild erhält täglich frischen Nachschub an Futter. Das Gamswild verbringt den Winter in den Hochlagen und versorgt sich selbst. Im Frühjahr werden von uns Jägern Salzlecksteine ausgebracht, welche für die Vitalität der Tiere sehr wichtig und notwendig sind.

Wildfleisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren, nährstoffreich, fettarm, gesund und sehr schmackhaft. Wildbret von der Gams ist an nährstoffreichen und gesundheitsfördernden Substanzen unerreicht. Unseren Gästen im Hubertushof werden feinste Wildgerichte von Rotwild, Reh und Gams aufgetischt.

Von der Jagd bis zur Verarbeitung machen wir alles selbst

In unseren Gebirgsregionen kann sich das Wild frei bewegen und in seinem natürlichen Lebensraum prächtig gedeihen. Die Jagdzeit beginnt im Juli, da sich das Wild ab diesem Zeitraum in bester Konstitution und Kondition befindet. So entsteht die hohe Qualität unseres hauseigenen Wildfleisches. Nach erfolgreicher Jagd reifen die erlegten Wildtiere mindestens 7 Tage in unserem funktionellen Kühlraum. Danach wird das Wild zerlegt und die Fleischteile werden vakuumiert. Die Qualität des auf diese Art verarbeiteten Wildfleisches sucht ihresgleichen. Schonender können Frische und Geschmack des Wildes kaum erhalten werden. Gönnen Sie sich dieses Geschmackserlebnis während Ihres Urlaubs bei uns im Hubertushof.

Wildbeobachtungen hautnah

Wer gerne rund um Hinterglemm wandert, kann mit etwas Glück das tierische Leben im Wald beobachten. Die Berge und Wälder sind von Rotwild, Gämsen, Rehwild, Murmeltieren und Birkwild bevölkert, in der Luft können Greifvögel beobachtet werden.

Gerne erzählen wir Ihnen im Hotel Hubertushof mehr über unsere Jagd und geben Ihnen Tipps für gute Stellen zur Wildbeobachtung. Die Spezialitäten aus unserer eigenen Jagd dürfen Sie sich nach der Heimkehr am reichlich gefüllten Buffet auf der Zunge zergehen lassen. Freuen Sie sich auf einen Urlaub ganz nah an der Natur bei uns in Hinterglemm!

Urlaubs-Angebote in Hinterglemm
Die besten Angebote für Ihren Urlaub